Archiv für die ‘Unternehmensberatung’ Kategorie

Der Geschäftsbetrieb der Toposens GmbH aus München ist gerettet

Erstellt am: Freitag, 10. Februar 2023 von LLukas

München, 1. Februar 2023 – Der Geschäftsbetrieb der Toposens GmbH aus München ist gerettet. Sämtliche Arbeitsverhältnisse bleiben erhalten. Übertragende Sanierung im Insolvenzverfahren geglückt

Toposens, ein Münchener Start-up mit 24 Mitarbeitern, hat den weltweit ersten 3D-Ultraschallsensor entwickelt, musste jedoch kurz vor der Marktreife einen Insolvenzantrag stellen. Das Amtsgericht München bestellte am 22.11.2022 Rechtsanwalt Stefan Strüwind von der Bendel Insolvenzverwaltung AG zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Ihm und seinem Team gelang es, den Betrieb nach dem Insolvenzantrag zu stabilisieren und alle Leistungsträger im Unternehmen zu halten. Bei der weltweiten Suche nach einem Investor wurde er von Hubertus Eing von der Pulsar Consulting Group GmbH unterstützt. Das Insolvenzverfahren wurde schließlich unter dem 01.02.2023 vor dem Amtsgericht München eröffnet und Rechtsanwalt Stefan Strüwind zum Insolvenzverwalter bestellt. Aufgrund der umfangreichen und abschließenden Verhandlung im Rahmen des vorläufigen Insolvenzverfahrens konnte der gesamte Geschäftsbetrieb mit Eröffnung des Insolvenzverfahren auf die Mey Industry GmbH übertragen werden und damit auch sämtliche Arbeitsverhältnisse. „Wir konnten durch den Verkauf nicht nur ein sehr gutes Ergebnis für die Insolvenzgläubiger, sondern auch eines für sämtliche Arbeitnehmer der Gesellschaft erzielen“, so der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Strüwind.

 

Die Mey Industry GmbH war in der Lage, alle für den Unternehmenskauf erforderlichen Vorbereitungen binnen kürzester Zeit zu treffen. Die Mey Industry GmbH, die Beteiligungsgesellschaft von WEBASTO-Hauptgesellschafter Gerhard Mey, vereinigt unter ihrem Dach verschiedene Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau wie die Maschinenbau Leicht GmbH oder die Mey Maschinenbau Prien GmbH & Co. KG. Die Mey Industry GmbH wurde beraten von Herrn Rechtsanwalt Florian Bandrack von der Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main.

 

„Wir haben hier ein Stück Zukunft gekauft“, so Gerhard Mey. „Die gesamte Mey Unternehmensgruppe setzt auf die Industrie 4.0, wozu die Produkte der Toposens als kommende Basistechnologie für viele Anwendungen ideal passen.“

 

Weitere Informationen:

 

Rechtsanwalt Stefan Strüwind, Bendel Insolvenzverwaltung AG, ist seit über einem Jahrzehnt im Insolvenzrecht tätig und wird bislang von den Amtsgerichten München, Augsburg, Frankfurt und Hanau zum Gutachter, Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist neben der bestmöglichen Gläubigerbefriedigung die Sanierung und Übertragung von Unternehmen, die in eine wirtschaftliche Schieflage geraten sind, unter gleichzeitigem Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze.

 

Die Bendel Insolvenzverwaltung AG und die Bendel & Partner mbB sind seit über drei Jahrzehnten führende Kanzleien in den Bereichen Insolvenzverwaltung, Insolvenzrecht und Prozessrecht im bayerischen Raum. Die Anwälte der Kanzlei verstehen Unternehmenskrise und Insolvenz nicht als Ausdruck unternehmerischen Scheiterns, sondern setzen sich mit großem Nachdruck und Erfolg dafür ein, dass die Gläubiger bestmöglich befriedigt werden und zugleich das Unternehmen in der Insolvenz saniert wird. Dabei ist der Erhalt von Arbeitsplätzen ein vorrangiges Ziel. Sowohl in Regelinsolvenzverfahren als auch in Eigenverwaltung-/Schutzschirmverfahren wurden bereits zahlreiche Unternehmen saniert. Die Verwalter der BIAG werden regelmäßig von den Insolvenzgerichten in Würzburg, Schweinfurt, Bamberg, Augsburg, München, Meiningen, Mosbach, Bayreuth, Coburg, Hanau, Frankfurt am Main und Chemnitz bestellt. Ihre Erfahrungen und ihre Unabhängigkeit sind ein Garant für ein faires und erfolgreiches Verfahren.

 

 

Erfolgreiches Liquiditätsmanagement in der Krise

Erstellt am: Freitag, 22. Mai 2020 von JHofmann

Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass Unternehmen aus nahezu jeder Branche entweder selbst in Liquiditätsprobleme gekommen sind oder jedenfalls mittelbar die Auswirkungen bei Geschäftspartnern zu spüren bekommen.

In der von der IHK Würzburg Schweinfurt herausgegebenen Wirtschaft in Mainfranken, Ausgabe 05/2020 stellt Kornelius Klatt, Geschäftsführer der Bendel Unternehmensberatung GmbH verschiedene Möglichkeiten dar, um die Liquidität auch in der aktuellen Krisensituation zu sichern.

Unter anderem sind neben einer transparenten Erfassung des IST-Standes, insbesondere die mindestens wochenbasierte Aufstellung eines Liquiditätsplanes und ein effizientes Mahnwesen zweckmäßig. Weitere Möglichkeiten, um eingetretene Liquiditätsengpässe zu überbrücken, sind Sale and lease back- oder Factoring-Lösungen. Ergänzend sind auch arbeitsrechtliche Schritte, wie Kurzarbeit und Fördermaßnahmen zur Liquiditätssicherung in Betracht zu ziehen.

Um die für Ihr Unternehmen passende Lösung zu finden, analysiert die Bendel Unternehmensberatung die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Chancen und hilft Ihnen dabei, unternehmerische Herausforderungen zu meistern und Veränderungen erfolgreich auf den Weg zu bringen.

Kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler können dabei von der modifizierten Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows. Wenn diese die Bedingungen der KMU- sowie die der De-minimis-Regelung erfüllen, erhalten von Corona betroffene Unternhmen einen 100%-Zuschuss für Beratungsleistungen bis zu einem Betrag in Höhe von netto 4.000 Euro.

So können Sie die Unterstützung durch professionelle Berater in Anspruch nehmen, ohne dass die Beratungskosten vorfinanziert werden müssen.

 

Ihr Ansprechpartner:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kornelius Klatt
Bendel Unternehmensberatung GmbH
Hofstraße 3
97070 Würzburg
Tel.: +49 931/46 62 15–00

kontakt@bendel-unternehmensberatung.de

www.bendel-unternehmensberatung.de

Wir stellen vor: Bendel Unternehmensberatung GmbH

Erstellt am: Donnerstag, 7. Mai 2020 von JHofmann

Der Name Bendel steht seit mehr als 45 Jahren für fachliche Kompetenz, ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und ein nachhaltiges Vertrauensverhältnis zu unseren Partnern.

Mit der Bendel Unternehmensberatung GmbH gehen wir diesen Weg konsequent weiter und ergänzen das Leistungsangebot unserer Wirtschaftskanzleigruppe für Unternehmen.

„Wir nutzen das in der Bendel Unternehmensberatung gebündelte Know-How gezielt, um regionalen und überregionalen Unternehmen zu helfen, organisatorische und betriebswirtschaftliche Abläufe zu verbessern und Wachstumspotentiale zu heben. Auch in der wirtschaftlichen Krise unterstützen wir Unternehmen und Unternehmer durch die Zuhilfenahme verschiedenster Restrukturierungs- und Sanierungsinstrumente“, so Kornelius Klatt, Geschäftsführer der Bendel Unternehmensberatung GmbH.

 

 

Sie profitieren von unsere Expertise aus über 45 Jahren wirtschaftsrechtlicher Beratung sowie der Sanierung, Restrukturierung und Insolvenzverwaltung von Unternehmen. Auf der Grundlage einer professionellen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Analyse unterstützen wir Sie, unternehmerische Herausforderungen zu meistern und Veränderungen erfolgreich auf den Weg zu bringen.

Anspruch und Versprechen der Bendel Unternehmensberatung GmbH ist eine vorausschauende und umfassende Beratung. Daher setzen wir uns zu jedem Zeitpunkt intensiv mit Ihren Zielen auseinander und legen besonderen Wert darauf, ihren individuellen Interessen gerecht zu werden.

Die enge Zusammenarbeit mit der Bendel & Partner Rechtsanwälte mbB und der Bendel Insolvenzverwaltung AG ermöglicht eine optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Beratung. Gemeinsam entwickeln wir praxisgerechte Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und Ihr Unternehmen besser machen.

 

Sprechen Sie uns an:

Bendel Unternehmensberatung GmbH

Herr Kornelius Klatt

Hofstraße 3
97070 Würzburg

Tel.: +49 931 466 215 – 00
Fax: +49 931 466 215 – 10
E-Mail: kontakt@bendel-unternehmensberatung.de